NACHLESE

Von 10. bis 11. Oktober 2024, fand die österreichische Pilztagung, erstmalig in Strass in Tirol, unter Organisation und Leitung von Herrn Priv.-Doz. Mag. Dr. Martin Kirchmair und Herr Dipl.(HTL) Ing. Emanuel Mairinger, erfolgreich statt.

Unser wichtigstes Ziel war es, für die Branche einen Ort für persönliche Gespräche sowie den Austausch über neueste Entwicklungen und Trends zu bieten.

Mit der Wahl des Veranstaltungsortes, dem Gasthof Hotel Post in Strass im Zillertal, konnten wir eine professionelle und dennoch lockerer Atmosphäre für die TeilnehmerInnen bieten.

Am Vorabend der österreichischen Pilztagung 2024, fand unter Organisation des Bundesverbandes für Schimmelsanierung und technischer Bauteiltrockung, eine konstituierende Sitzung zur Überarbeitung des Österreichischen Schimmel- und Bauteiltrocknungs-Leitfaden, statt.

Das diesjährige Programm konzentrierte sich auf den alpinen Raum und gab einen umfassenden Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse, praxisnahe Erfahrungen, vergleichende Untersuchungen von Kultivierungsverfahren und neuen Messmethoden sowie die Herausforderungen im Holzbau aus verschiedenen Blickwinkeln.

Die technischen Vorträge wurden durch zwei Live-Vorführungen der Vorstellung ergänzt: Der weltweit erste Spezial-Spürhundes für den Echten Hausschwamm (Serpula lacrymans) konnte sein Können unter Beweis stellen. Darüber hinaus wurde die Bohrwiderstandsmessung demonstriert. Mit dieser Methode können Holzfäule und Höhlungen auch im Inneren tragender Holzbauelemente sicher erkannt werden.

Rund sechzig Teilnehmer:innen und Referent:innen nutzten die Gelegenheit zu gemeinsamen Gesprächen und dem Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Österreich.

Wir möchten uns bei Ihnen für die Teilnahme bedanken und freuen uns Sie 2026 wieder bei der österreichischen Pilztagung begrüßen zu dürfen.

Ende 2025 finden Sie weitere Details auf dieser Website.

Mit besten Grüßen

Priv.-Doz Mag. Dr. Martin Kirchmair
Dipl.(HTL) Ing. Emanuel MAIRINGER

Impressionen